Willkommen

Kontakt & Impressum

Referenzen

Projektentwicklung - Referenzen und Beispiele

Geschwindigkeitsanzeige (Straßenverkehr)

Für eine bekannte bayerische Vorabendserie wurde diese Geschwindigkeitsanzeige entwickelt und gebaut. Die am Display angezeigte Geschwindigkeit ist einfach per DMX in sekundenschnelle einstellbar. Dem Temposünder“ wurde sein Vergehen durch das Aufleuchten eines grimmigen Smiley aufgezeigt! Alle Anzeigen sind einfach durch das Aufnahmeteam einstellbar. Die Geschwindigkeitsangabe ist als Siebensegment-Anzeige ausgeführt.
Kommunale Geschwindigkeitsanzeige (erster Funktionstest)

Zapfsäule

In einer Fernsehserie soll das Display der Zapfsäule laufen, ohne dass Treibstoff fließt! Eine echte Zapfsäule wurde entkernt“ und mit neuem Display und der Steuerelektronik ausgestattet. So ist es nun möglich, Benzinpreis, Füllmenge und Gesamtpreis vor Ort durchs Filmteam individuell, schnell und komfortabel einzustellen.

Neues Innenleben der Zapfsäule mit selbstentwickelter Platine
Da es die passende Steuerungselektronik, Steuersoftware sowie die mechanische Verbindung nicht fertig zu beziehen gibt, wurde alles Hand in Hand entwickelt. Dieses Projekt ist ein gutes Beispiel für unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Leuchtende Zauberkugel

"Zauberkugel“ mit technischem Innenleben

Für ein Theaterstück war eine hell leuchtende "Zauberkugel“ ein wichtiges Element. Wir bauten diese Requisite mit sehr starken Leuchtmitteln. Da eine Verkabelung zur Stromversorgung nicht nur eine Stolperfalle wäre, sondern auch den mystischen Effekt zerstört hätte, musste ein leistungsstarkes Akkupack samt Steuerelektronik in die Kugel integriert (versteckt) werden. Die Vorgaben ließen keinen Einbau einer Kühlung zu, so bekamen die Darsteller eine Unterweisung, um mit der Hitzeentwicklung umzugehen bzw. diese zu reduzieren.

Marterpfahl mit Lichteffekten

Eine Open-Air-Veranstaltung benötigte eine Bühne samt Deko zum Thema Indianer / Maja. Für dieses Projekt haben wir uns Hilfe dazugeholt. Eine Schnitzerin fertigte aus Baumstämmen zwei dieser ansprechenden Kunstwerke. Anschließend wurden diese Marterpfähle mit Leuchtmitteln (Videogesteuerte LEDs) und Steuerungselektronik wasserfest erweitert.
Marterpfahl beim Aufbau

Lebkuchentestgerät Modell "Vor dem 1. Advent“

Für einen Sketch wurde von einem Beamten“ ein Lebkuchentestgerät eingesetzt. In dieses Gerät wurde ein Teststreifen - ähnlich einem Drogentestgerät - mit dem verdächtigen Pulver (also Spuren von Lebkuchenpartikel) eingeführt. Der Protagonist löste an einem verdeckten Taster das negative Ergebnis aus. Am Display wurde LEBKUCHENMEHL“ ausgegeben.
Lebkuchentestgerät bei der Justage